Sportabzeichen
Nach den Jahren mit Einschränkungen möchte das Prüferteam zum Sportabzeichen wieder mehr Sportlerinnen und Sportler in Westerstede anregen, die Herausforderungen bei diesem sportlichen Leistungsabzeichen anzunehmen. An jedem Mittwoch besteht die Möglichkeit, ab 18.00 Uhr auf der Hössensportanlage für die Anforderungen in den 4 Bereichen zu trainieren. Zur Auswahl stehen dabei verschiedene Disziplinen, in denen die Bewerber erproben können, welche sportlichen Leistungen sie erreichen. Die Werte für das Bronze-Abzeichen bieten einen erleichterten Einstieg, für Gold ist dagegen eine längere Vorbereitung sinnvoll und notwendig. Eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht Voraussetzung, in der Teilnahme von Gruppen und Familien besteht ein besonderer Anreiz.
Passend zum Saisonstart zeigt eine Posterausstellung im Vorraum zum Hössenbad/Sporthalle, wie sich das Sportabzeichen seit 1913 entwickelte und speziell im letzten Jahrzehnt nach einer grundlegenden Reform inzwischen bewährt hat. In Texten und Bildern wird über die Ziele und Anforderungen des Deutschen Sportabzeichens informiert und - so hoffen die Veranstalter - im besten Fall zur Teilnahme motiviert.